
Es sind ungefähr 30 Grad Hitze draußen und es soll diese Woche noch viel wärmer werden. Was gibt es schöneres, als an den Kühlschrank zu gehen, seinen selbst kalt aufgegossenen Kaffee herauszunehmen, einzuschenken und zu genießen ..
Ich kann mich einfach freuen , wenn etwas viel einfacher geht als man es bisher gemacht hat. Gut, wenn es sogar noch besseres wird und nichts oder wenig kostet – so wie bei diesem kalten gebrühten „Kalten Kaffee“ .
Alles hat damit angefangen, dass ich vor einer Weile im TV von ein wenig seltsamen Leuten gehört habe, die ihr Kaffeepulver mit kaltem Wasser aufgießen und dabei das kalte Wasser ganz langsam durch den Kaffeefilter tröpfeln lassen, von 24 Stunden und mehr war die Rede. Das sollte einen besonders verträglichen und wunderbar aromatischen Kaffee geben. Die gezeigte Apparatur dafür hätte auch gut in eine Drogenküche gepasst.
Vor kurzem, auf einer Geschäftsreise, sah ich an der Autobahnraststätte unter den üblichen Espresso und Cappuccino zum ersten Mal die Sorte „Cold Brewed Coffee“ im Angebot. Das musste ich gleich probieren ! Es war sehr warm an dem Tag. Die Verkäuferinnen mussten sich kurz beraten, das hatten wohl noch nicht so viele Leute bestellt. Schließlich gingen sie an den Kühlschrank und holten eine Karaffe mit kaltem Kaffee heraus. Sie füllten ein 0,3l Glas zur Hälfte mit dem Konzentrat und den Rest mit Eiswürfeln und Eiswasser auf ..
Ein tolles Geschmackserlebnis – es schmeckte wie Mokka-Eis – ich hatte schon lange nichts mehr so erfrischendes und leckeres getrunken – Der Hammer !
Nach einigem Googeln und Experimentieren bin ich auf folgendes einfaches Rezept gekommen und hier präsentiere ich das ..
EINFACH-FREUEN Rezept für Cold-Brewed-Coffee
- Man nehme eine Kanne mit mindestens 0,75 Liter Fassungsvermögen
- Man gebe 7 gehäufte Esslöffel Kaffeepulver in die Kanne
- Man fülle das ganze mit kaltem Wasser auf
- Ein paar Mal kräftig rühren
- 12 Stunden stehen lassen, bei normaler Raumtemperatur, in der Küche ..
- z.B. abends um 7 ansetzen, morgens um 7 fertig oder umgekehrt
- Nach 12 Stunden noch einmal kräftig rühren
- Man nehme eine Kaffeekanne mit Kaffeefilter
- Und filtere die gerührte Kaffeemischung einfach durch
- Am Anfang geht es schnell, zumindest bis der Filter zu ist, dann einfach stehen lassen bis alles durch ist
- Das Ganze kommt in eine 0,75 Liter Flasche, den fehlenden Rest an Flüssigkeit mit kaltem Wasser auffüllen
- In den Kühlschrank stellen, neben die Milch 😉
- Abends,wie heute, erhitzt heimkommen
- An den Kühlschrank gehen
- Das 0,3 Liter Trinkglas halb mit dem kalten Kaffee füllen
- Den Rest mit eiskaltem Leitungswasser oder Eiswürfel füllen
- Dann einfach genießen und Einfach-Freuen 🙂
Nach ein paar Mal geht das sehr einfach. Man braucht keine besondere Ausrüstung – das gefällt mir besonders .
Hab schon verschiedene Kaffeesorten ausprobiert, es ist überraschend was es für Unterschiede gibt, nicht immer ist der teurere Kaffee besser – alleine das Ausprobieren macht schon Spaß.
Es schmeckt mir wie es ist, ohne Zucker oder weitere Zutaten, praktisch Null Kalorien. Das Kaffee-Konzentrat kann ruhig eine Woche im Kühlschrank stehen, bei mir hält das allerdings nicht solange 😉 ..
Am besten gleich mal selbst probieren !