Eine tolle Stimme und ein Lied, das mir kaum noch aus dem Kopf geht. Hier live auch sehr schön. Ich glaube in Deutschland noch nicht so bekannt – mein Geheimtipp 🙂
Clara Luciani – einfach mal anhören !
Glück im Alltag
Eine tolle Stimme und ein Lied, das mir kaum noch aus dem Kopf geht. Hier live auch sehr schön. Ich glaube in Deutschland noch nicht so bekannt – mein Geheimtipp 🙂
Clara Luciani – einfach mal anhören !
FLIANG
I bin auf’m Weg
Noch irgendwo
Gleich wo I hikim
Es is schee do
I hear as Rauschen von am Boch
Und des Plätschern von Fisch
I spring auf, I setz mi nieder
Häng meine Fiass in de Frisch
Und I laf über luftige Wiesen in an dunklen Woid
De Ruah genießen is wos mi am Leben hoid
Über luftige Wiesn barfuaß im Gros
De Ruah genießenUnd I fliag auf und davo
Weil mi gor nix hoidn ko
Und de Hitz auf meim Ruckn und da Wind wahd und I spia
Und I fliag auf und davo
Weil mi gor nix hoidn ko
Und de Hitz auf meim Ruckn und da Wind wahd und I spia
I kon fliang
Eben bin ich von meinem kurzen Wochenend-Mittagsschlaf aufgewacht und hab dieses wunderbare Lied von Claudia Koreck gehört. Ein schönes Lied zum Träumen und Weiterträumen. Das Bild ist ein Autogram von einem Konzert von ihr. Wenn mich jemand fragt wer meine Lieblingssängerin in Deutsch ist dann ist das Claudia Koreck. Sehr schöne Texte mit toller Musik, die es auch teilweise in Englisch gibt. Ich habe noch ein paar CDs von ihr, aber inzwischen hör ich sie auch oft über Spotify – am besten auch mal reinhören und so wie ich EINFACH FREUEN ..
Es sind ungefähr 30 Grad Hitze draußen und es soll diese Woche noch viel wärmer werden. Was gibt es schöneres, als an den Kühlschrank zu gehen, seinen selbst kalt aufgegossenen Kaffee herauszunehmen, einzuschenken und zu genießen ..
Ich kann mich einfach freuen , wenn etwas viel einfacher geht als man es bisher gemacht hat. Gut, wenn es sogar noch besseres wird und nichts oder wenig mehr kostet – so wie bei diesem kalt „gebrühten“ Kalten Kaffee.
Alles hat damit angefangen, dass ich vor einer Weile im TV von ein wenig seltsamen Leuten gehört habe, die ihr Kaffeepulver mit kaltem Wasser aufgießen und dabei das kalte Wasser ganz langsam durch den Kaffeefilter tröpfeln lassen, von 24 Stunden und mehr war die Rede. Das sollte einen besonders verträglichen und wunderbar aromatischen Kaffee geben. Die gezeigte Apparatur dafür hätte auch gut in eine Drogenküche gepasst.
Vor kurzem, auf einer Geschäftsreise, sah ich an der Autobahnraststätte unter den üblichen Espresso und Cappuccino zum ersten Mal die Sorte „Cold Brewed Coffee“ im Angebot. Das musste ich gleich probieren ! Es war sehr warm an dem Tag. Die Verkäuferinnen mussten sich kurz beraten, das hatten wohl noch nicht so viele Leute bestellt. Schließlich gingen sie an den Kühlschrank und holten eine Karaffe mit kaltem Kaffee heraus. Sie füllten ein 0,3l Glas zur Hälfte mit dem Konzentrat und den Rest mit Eiswürfeln und Eiswasser auf ..
Ein tolles Geschmackserlebnis – es schmeckte wie Mokka-Eis – ich hatte schon lange nichts mehr so erfrischendes und leckeres getrunken – Der Hammer !
Nach einigem Googeln und Experimentieren bin ich auf folgendes einfaches Rezept gekommen und hier präsentiere ich das ..
EINFACH-FREUEN Rezept für Cold-Brewed-Coffee
Nach ein paar Mal geht das sehr einfach. Man braucht keine besondere Ausrüstung – das gefällt mir besonders .
Hab schon verschiedene Kaffeesorten ausprobiert, es ist überraschend was es für Unterschiede gibt, nicht immer ist der teurere Kaffee besser – alleine das Ausprobieren macht schon Spaß.
Es schmeckt mir wie es ist, ohne Zucker oder weitere Zutaten, praktisch Null Kalorien. Das Kaffee-Konzentrat kann ruhig eine Woche im Kühlschrank stehen, bei mir hält das allerdings nicht solange 😉 ..
Und den Gästen, Freunden und der Familie scheint es auch sehr gut zu schmecken 🙂
Passt auch wenn es nicht grade Hochsommer ist – Am besten gleich mal selbst probieren !
Gabriele Oettingen ist Psychologieprofessorin und hat sich zusammen mit ihren Kollegen über 10 Jahre wissenschaftlich damit beschäftigt, warum Positives Denken alleine eher schadet, wenn man sich Träume erfüllen will oder wenn man seine guten Vorsätze einhalten will.
Wer kennt nicht die guten Vorsätze und Träume die ganz viele Menschen haben – spontan meine ich sind das häufig z.B:
Die Welle an Wünsche-Büchern ist lange vorbei – die haben wohl in den allermeisten Fällen nicht funktioniert. Gabriele Oettingen hat mit Kollegen dieses Thema wissenschaftlich untersucht und auf Basis der zahlreichen Versuchsreihen wurde eine neue Methode entwickelt, die prägnant mit WOOP abgekürzt wird.
WOOP steht für :
Praktisch sieht das so aus ( Quelle Buch „Gabriele Oettingen – Die Psychologie des Gelingens“ Seite 174ff ) :
Diese WOOP Methode wurde wieder und wieder auf verschiedensten Gebieten wissenschaftlich getestet, im Buch finden sich viele erfolgreiche Studien und Beispiele, in denen z.B. die Sportlichen Aktivitäten in Minuten pro Woche nach vier Monaten über doppelt so hoch waren als die einer Kontrollgruppe ohne WOOP.
Warum hilft diese Methode ? Zunächst hilft es, sich von gar nicht erfüllbaren Wünschen schnell zu verabschieden und diese Energie zu sparen. Nur positive zu denken verhindert, dass man aktiv wird, da das schöne Gefühl ja schon da ist. Die schwierig erfüllbaren Wünsche, sind machbar, wenn auch mit Anstrengungen, das besondere an dieser WOOP Methode ist auch, dass das Unterbewusstsein dabei hilft seine Ziele umzusetzen.
Jemand sagte zum Thema sinngemäß „Es nützt nichts nur positiv zu denken – man muss auch positiv handeln“ das trifft den Nagel auf den Kopf.
Am besten selbst das Buch kaufen und lesen, ich kann es nur empfehlen ! Meines habe ich z.B. von meiner Tochter und ihrem Freund zu Weihnachten geschenkt bekommen habe.
Nach einer längeren Pause habe ich wieder Lust auf „einfach-freuen“ . Inzwischen war ich nicht ganz untätig und habe auf Instagram einen Fotoblog gemacht – wer mag kann mich dort mal besuchen: DMEMOSS
Der Auftritt der Jeanine Vahldiek Band war so toll, dass ich unbedingt noch mehr über die Band wissen musste – hier das erstes INTERVIEW auf dieser Webseite. Die Fragen kann man sich denken – hier nur die Original-Antworten von Jeanine :
Dieses Interview mit Jeanine Vahgldiek erfolgte per Emails im Zeitraum bis zum 4.November.2015, im Anschluß an das Konzert in Bonndorf. Herzlichen Dank an Jeanine und Steffen für die tollen und ausführlichen Antworten !
In einer ruhigen Minute, die wie ein kleiner Zauber wirkt,habe ich hier still gesessen und mich nicht gefragt, was das bewirkt. Die Welt sich selber überlassen, auch wenn sie sicher irgendwo bebt.
Ich habe gewartet – bis ich bin – – … Ich habe gewartet – bis ich bin – – .
Auzug aus dem Lied Stille von Jeanine Vahldiek Band
Ein wunderschönes Konzert war das von Jeanine Vahldiek und ihrem Partner Stefan Haß im Paulinerheim in Bonndorf ( Freitag 16.10.2015).
Eigentlich war ich viel zu müde um weg zu gehen, aber da die Karte schon mal da war bin ich hin und wurde dort hell wach und total verzaubert von der für mich völlig neuen Art von Musik.
Was war es genau .. die schöne glasklare Stimme von Jeanine Vahldiek, die richtig guten Texte in Englisch und Deutsch, die Mischung aus Percussion und dem einmalige Harfenspiel ?
Wie soll man das beschreiben, es war nicht die klassische Art von Harfenmusik sondern einfach anders, modern, lebendig, fröhlich .. erfrischend anders.
Das Bild ist von der CD, die ich mitgenommen habe – mit Autogramm – nach dem Konzert habe ich durch diesen kurzen Augen-Blick in ihre großen Augen gemeint, neben der offensichtlich fröhlichen und optimistischen Jeanine auf der Bühne, eine nachdenkliche, sensible, introvertierte und auch so wundervolle Person erkannt zu haben ..
Geht es nicht jedem manchmal so, man erlebt etwas sehr schönes und freut sich darüber, gleichzeitig weiß man, dass sich das so wahrscheinlich nie mehr wiederholen wird und man wird gleichzeitig etwas traurig?
Die CD „A little Courage“ habe ich mir gestern während meiner Rennovierungsarbeiten den ganzen Tag angehört, die Musik wird einem überhaupt nicht langweilig, die kristallklaren Töne und besonderen Melodien sind einmalig. Nur schade, dass ich nicht gleich alle 3 CD’s mitgenommen habe.
Meine Lieblingsstücke auf dieser CD sind „Humor“ „Stille“ „You made it“ „Was man sagt“ .. aber eigentlich gefallen sie mir alle 🙂
Mehr über die Jenaine Vahldiek Band gibt es zum Beispiel hier : Jeanine-Vahldiek.COM und ein schönes Interview hier: Deutsche Mugge
Die Bäume verfärben sich und es duftet herrlich nach Herbst. Wie im Frühling gibt es kalte Nächte und sonnige Tage, man geniesst die wärmenden Sonnenstrahlen um so mehr. Die Jahreszeit für alle Sinne.
Vor nicht ganz einem Jahr haben wir 2 Apfelbäume gepflanzt, erst einen vom Gärtner in Hubertshofen bei Donaueschingen – davon sind die großen Äpfel – dann noch einen vom Baumarkt, der mit den kleinen Äpfeln. Und wir freuen uns so über unsere erste Ernte, die größeren sind schon richtig süß. Nie im Leben hätten wir gedacht, dass wir im ersten Jahr schon Äpfel bekommen – eine Freude !
Nach der ‚Apfelernte‘ haben wir noch unsere Topfpflanzen vom Garten in den Keller gebracht und dabei diese wunderschöne Passionsblüte entdeckt, die sich im Weinlaub versteckt hatte – ist sie nicht traumhaft schön ?
Verändert
Ich habe kein Ziel mehr,
aber ich bin
auf dem Weg
– und das ist,
was viel mehr
zählt für mich.
Tania Konnerth
Quelle: Tanias-Newsletter-Mein-achtsames-Ich-Nr.73
Der sehr schöner Blog von Tania Konnerth: Mein-achtsames-Ich.de
Schon seit ihrem früheren Projekt „Zeit zu Leben“ , aus dem sie irgendwann ausgestiegen ist, haben Tanias Beiträge micht gefreut und mich immer wieder zum Nachdenken und Staunen gebracht. Einfach schön ..
zum Film: Heilen und Fasten
Ein Film von Arte-TV über Heilfasten, interessant sind die wieder aufgedeckten Erkenntnisse aus Rußland.
In ca. 70 % der Fälle werden Zivilisationskrankheiten wie Rheuma, Asthma und Diabetes durch einmalige Anwendung für Jahre geheilt.
Dr. Yuri Nikolayev soll erstaunliche Erfolge bei Depressiven, Phobikern, Zwangsstörungen und Schizophrenie erzielt haben.
Interessant ist auch wie lange ein Mensch ohne Essenauskommen kann. Das kann bis z.B. 40 Tage gehen. Grenze ist der Abbau der Muskeln, zu denen auch das Herz gehört ,ab einem bestimmten Grad erfolgt der Tod.
Das unterstützt auch die Ansicht, dass man Heilen kann indem man etwas weglässt, anstatt Medikamente zu verabreichen.
Erstaunlich sind auch die neuesten Erfolge des Fastens beider Krebstherapie z.B. 5 Tage vor der Chemotherapie.
Die Gefahr der Magersucht sollte man bedenken und nicht ohne ärztliche Betreuung auf eigene Faust und über Tage fasten.